
Hermann Lietz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die von Hermann Lietz (1868-1919) gegründeten Deutschen Landerziehungsheime (DLEH) gehören zu den nachhaltigsten Schulmodellen der Reformpädagogik zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die vorliegende Quellenauswahl ermöglicht eine differenzierte Auseinandersetzung mit den Grundlagen dieser bis heute erfolgreichen Internatsschulen. Lietz hatte den von Herbart formulierten Erziehungsanspruch in einer neuen Qualität auf die Organisation von Schule bezogen. Der Kerngedanke lautet: Die Erziehung zu einer - bei Lietz religiös gedachten - Sittlichkeit benötigt einen umgrenzten Ort, an dem die vom englischen Internatswesen inspirierte Charakterbildung mit der wissenschaftlichen Didaktik des Herbartianismus verbunden werden kann. Dieser Ort ist das DLEH. von Koerrenz, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2006
- Manesse Verlag
- hardcover
- 314 Seiten
- Erschienen 2006
- Laaber
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 1986
- FISCHER Scherz
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1996
- Stock & Stein
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Stekovics
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Audio Pool