
Träumereien an französischen Kaminen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Richard von Volkmann-Leander war Hochschullehrer und einer der renommiertesten Chirurgen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Schriftstellerei betrieb er nur nebenbei. Während des deutsch-französischen Krieges 1870/71 als Generalarzt im Lazarettwesen eingesetzt, verfasste er in Gefechtspausen für seine sieben Kinder insgesamt 22 Kunstmärchen, die er seiner Frau zum Vorlesen schickte. Bereits im Jahr 1871 erstmals veröffentlicht, erwiesen sich die Erzählungen als Sensationserfolg, seither sind mehr als 300 Auflagen erschienen. Volkmann-Leander bediente sich dabei auf originelle Weise romantischer Märchenmotive, ohne jedoch wie z. B. Ludwig Bechstein und andere Märchenautoren der Epoche direkt auf Vorlagen etwa der Brüder Grimm zurückzugreifen. von Volkmann-Leander, Richard Von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Gallic Books
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Gerstenberg Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- GALLIMARD
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2008
- Elbe-Havel-Verlag
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Viking
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- Fredonia Books (NL)
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Liebeskind
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Gollancz
- Gebunden
- 30 Seiten
- Erschienen 2009
- Freies Geistesleben