
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen XI
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Diagnoseinfrastruktur ist heute gekennzeichnet durch immer bessere Integration der standardisierten Technologien und etablierten Analysemethoden. Dazu gehören neben Diagnosedaten (ODX), Transportprotokollen (ISOTP, DoIP) und Diagnoseabläufen (OTX) ebenso Diagnosemethoden sowohl Onboard wie auch in der Werkstatt mit verschiedenen Testersystemen. Moderne Fahrzeuge, insbesondere vor dem Hintergrund von hochautomatisiertem Fahren und Internet of Things, sind nicht mehr als losgelöste Funktionseinheiten zu sehen, sondern gliedern sich zukünftig mit ihren neuen Assistenzfunktionen in eine weltweit vernetzte Funktionslandschaft ein. Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf die zukünftige Diagnoselandschaft und welche Herausforderungen sind im Rahmen zukünftiger Test-, Prüf- und Diagnoseanwendungen zu lösen? Anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisbeiträn werden der aktuelle Stand und die Trends für F&E im Themenfeld Diagnose, Test und Prüfung vorgestellt sowie neue Lösungen erläutert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2014
- Christiani, Paul
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons