
I Seem to Live
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
I Seem to Live, The New York Diaries, 1950-2011 ist das literarische Schlüsselwerk von Jonas Mekas. Der erste Band (1950 - 1969) seines Opus magnum erschien posthum 2019. Es steht gleichberechtigt neben seinem Filmwerk, das er gemeinsam mit seinem Bruder Adolfas entwickelte, nachdem sie 1949 in New York gelandet waren. Mekas begann 1950 seine ersten Filme zu drehen, in denen er eine essayistische Tagebuchform entwickelte, mit der er seine alltäglichen Beobachtungen festhielt. Mit seinen Texten, Filmen und dem unermüdlichen Einsatz für die Kunst wurde er zum Pionier des amerikanischen Avantgarde Kinos und zum Barometer der New Yorker Kunstszene. I Seem to Live, The New York Diaries, 1969 - 2011, vol. 2 erscheint als letzter Band seiner New Yorker Tagebücher mit einem umfangreichen Personenindex, einer Filmografie und Biografie.Jonas Mekas (1922-2019), in Litauen geboren, kam nach dem Aufenthalt in deutschen Lagern für Displaced Persons 1949 nach New York. Mekas war Mitgründer der Anthology Film Archives, Filmemacher, Schriftsteller und Dichter, ein unermüdlicher Verfechter der experimentellen Kunst und eine legendäre New Yorker Gestalt.- Seem to Live: The New York Diaries, 1950-2011 is Jonas Mekas's key literary work. The first volume (1950-1969) of this magnum opus appeared posthumously in 2019. It ranks alongside his cinematic oeuvre, which he elaborated together with his brother Adolfas after their arrival in New York in 1949. In the 1950s, Mekas began to shoot his first films, in the process developing an essayistic format that he would use as a diary to record his day-to-day observations. His writing, films, and unflagging commitment to art made him a pioneer of American avant-garde cinema and the barometer of the New York art scene. I Seem to Live: The New York Diaries, 1969-2011, vol. 2, the second and concluding volume of his diaries, contains an extensive index of names as well as a filmography and biography.Jonas Mekas (1922-2019) was born in Lithuania and arrived in New York in 1949 via post-war DP camps in Germany. Co-founder of the Anthology Film Archives, Mekas was a filmmaker, writer, and poet, as well as a tireless advocate for experimental art and a New York City legend. von Mekas, Jonas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 1992
- Senn, L
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Seltersdruck
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Va Bene
- Leinen
- 203 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback -
- Erschienen 1985
- Penguin Books Ltd
- Hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 1984
- Carl Hanser
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- teNeues Verlag GmbH
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2003
- Droemer Knaur
- MP3 -
- Erschienen 2023
- Argon Verlag