
Zeitgeschichte. Schicksal. Selbstbestimmung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gertraude Ralle, Ärztin, blickt zurück auf ihr Leben mit all den unerwarteten Verwicklungen, Sehnsüchten und Wünschen: "Ich weiß, ich bin weder bekannt noch berühmt. Meine Lebenssituation unterscheidet sich in nichts von der der meisten Menschen meiner Umgebung. Mit meinen siebenundsiebzig Jahren gehöre ich zu den privilegierten Alten, die in materieller Sicherheit leben, sich der langjährigen Friedensperiode dankbar bewusst sind, einerseits energiegeladen, neugierig und unternehmungslustig noch Einfluss nehmen wollen, sich sogar verantwortlich fühlen, andererseits das Ende ihrer Lebenszeit näher kommen sehen. Ich habe viel erlebt: die zahllosen Schicksale und Begegnungen während meiner ärztlichen Tätigkeit, die Erfahrungen mit einer eigenen schweren Erkrankung, die Ereignisse im Zusammenhang mit der Ausreise aus der DDR, vielleicht auch die Erschütterungen, die das Scheitern meiner Ehe begleiteten, natürlich die Erlebnisse mit den Kindern und Enkeln. Das alles bildet eine reichhaltige Fundgrube, ganz zu schweigen von den alltäglichen wechselvollen Begebenheiten und Beeinflussungen, aus deren Geflecht die Erinnerungen herausragen." Eine deutsch-deutsche Biografie, authentisch, berührend, erschütternd, lebendig und lebensnah. Absolut lesenswert. von Ralle, Gertraude
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gertraude Ralle, geboren und aufgewachsen in Greiz/Thüringen, Medizinstudium an der Karl-Marx-Universität Leipzig und Promotion am dortigen Hirnforschungsinstitut. Als Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie durchgehend klinisch tätig. Nach der Ausreise aus der DDR 1983 Aufbau und Leitung zweier Tageskliniken in Baden-Württemberg. Seit 2002 im Ruhestand.
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2014
- Titus Verlag
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Leinen
- 357 Seiten
- Erschienen 2013
- Verbrecher
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- peperoni books
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- 1991.,
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- hardcover
- 224 Seiten
- Witte, Hans