
Rebell gegen den Krebs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Medizinerkreisen heiß diskutiert, oft als ¿Rebell¿ gebrandmarkt, von seinen Patienten als Ausnahmemediziner verehrt, der über Jahre hinweg einer großen Anzahl von Menschen das Leben gerettet hat, ist Dr. Klaus Maar ein ungewöhnlicher Arzt. Was er zu sagen hat, lässt niemanden kalt. Er scheut sich nicht, Wahrheiten auszusprechen, die anderen Fachleuten unangenehm sind. Die von ihm über 15 Jahre entwickelte Biologische Intensivtherapie ist bisher einzigartig: Sie bündelt biologische Heilkräfte, die gleichzeitig Krebszellen abtöten und die körpereigene Abwehr festigen können. von Maar, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Klaus Maar, born 1945 in Mainz, studied medicine from 1965 to 1971. During his specialist training as a urologist, he worked at the Düsseldorf University Hospital. After his habilitation in 1979, he was appointed senior physician and in 1983 provisional director of urology. Out of dissatisfaction with conventional cancer therapies, he developed his own treatment method and continued his education in naturopathy. Since 2000 he has been offering a holistic therapy concept in his oncological day clinic in Düsseldorf, the Biological Cancer Intensive Therapy.
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Arkana
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- FARRAR STRAUSS & GIROUX
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2023
- E&R
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Trias
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- hardcover
- 4070 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Kensington