
Erleuchtende Gespräche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Advaita, die Lehre der Nicht-Dualität, gehört zu den wichtigsten Lehrsystemen der indischen Weisheit. Die Übertragung der Lehre findet im unmittelbaren Gespräch zwischen Meister und Schüler statt. Ramesh S. Balsekar folgte dieser Tradition ebenso wie sein Lehrer Nisargadatta Maharaj oder Ramana Maharshi. »Es gibt nichts außer Bewusstsein.« Wird das völlig verstanden - zutiefst, intuitiv -, so fällt die bis dahin aufrechterhaltene Vorstellung eines "getrennten Ichs" weg und damit die Grundursache für alle menschlichen Probleme. Und nicht nur das: Der Leser wird von den Fragen, die alle Lebensbereiche betreffen, und Balsekars Antworten darauf zutiefst berührt sein. Reinstes vedantisches Wissen, vermittelt mit der Sanftheit, Klarheit und dem Humor des Autors, lässt dieses Buch zu einer der wichtigsten Schriften des Vedanta werden. von Balsekar, Ramesh
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ramesh Balsekar (1917-2009) war ein herausragender spiritueller Meister des Jahrhunderts. Er war sowohl brillanter Autor als auch ein faszinierender Redner. In ihm verbinden sich das Westliche und das Östliche zu einer wahrlich einmaligen Synthese. Durch sein Studium im Westen und seine Karriere in Indiens größter Bank bis zum höchsten Manager überbrückt er mit spielerischer Leichtigkeit alle kulturellen und sozialen Unterschiede.Er legt auf überzeugende Weise dar, dass alle großen Religionen eine gemeinsame Basis haben, die in den Lehren von Advaita über die Jahrtausende in ihrer Klarheit, ohne jede Verwässerung durch Interpretationen und Auslegungen, bis heute erhalten geblieben ist.
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Nautilus
- Gebunden
- 956 Seiten
- Erschienen 2009
- Arkana
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- Hardcover
- 383 Seiten
- Erschienen 1999
- Kiepenheuer & Witsch
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow