
Matz ab!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fußball ist unser Leben", sangen die deutschen Nationalspieler 1973 und ein Jahr später waren sie Weltmeister. Über den Fußball haben sich von jeher viele Größen ihre Gedanken gemacht. So auch Fernsehmoderator Robert Lembke, der befand: "Eines der Probleme beim Fußball ist, dass die Einzigen, die wissen, wie man spielen müsste, auf der Pressetribüne sitzen." Dieter Matz saß dort über 35 Jahre, und er hat genau hingeschaut: auf den Rasen und hinter die Kulissen. Viele fußballerische Überraschungen hat er sich gemerkt und nun zu Papier gebracht, In diesem Buch gibt es Storys und Geschichten, die die Lieblingssportart der Deutschen teilweise als überaus hemdsärmelig und amateurhaft entlarven. Dinge, die der Fußballfan wahrscheinlich nicht für möglich gehalten hätte. Es geht im Fußball, selbst bei den bekanntesten und beliebtesten Profis, nicht immer nur höchst professionell zu. von Matz, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Im Oktober 1958 sah er sein erstes HSVSpiel in der Oberliga Nord, im August 1959 erlebte er sein erstes HSV-Match auf dem inzwischen legendären Rothenbaum-Sportplatz. Fußball wurde sein Leben. Dieter Matz, geboren am 24. September 1948 in Reinbek (Kreis Stormarn), ergriff 1980 den Beruf des Sportjournalisten und begann über den HSV zu schreiben. Als er nach vier Jahren zum Hamburger Abendblatt wechselte, berichtete er über den kleinen und den großen Fußball, neben dem HSV über den FC St. Pauli, später auch über die Nationalmannschaft. Er war bei drei Welt- und vier Europameisterschaften für das Abendblatt im Einsatz. Seine Meinung und sein fußballerisches Urteil waren und sind gefragt, er war bei vielen "Doppelpass"-Sendungen (DSF/Sport1) und etlichen anderen TV-Fußball-Talks im Einsatz. Fußball gespielt hat er einst auch, er begann bei BU, mit 29 Jahren wurde er einer der jüngsten B-Lizenz-Trainer in Hamburg, er führte den Wandsbeker FC auf Anhieb von der Bezirks- in die Landesliga. Beim Hamburger Abendblatt war er von 2009 bis Ende 2015 Namensgeber und Mitarbeiter des HSV-Blogs "Matz ab", Deutschlands meist gelesenen Fußball-Blogs.
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1993
- Boje
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Klappenbroschur
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen: VWV
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Mildenberger Verlag GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Helbling
- board_book
- 10 Seiten
- Erschienen 1991
- Ravensburger Buchverlag
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum