

Großes Golf spielen und trainieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mehr Power, mehr Kontrolle, mentales Training, gesundes Golfen - professionelle Tipps für mehr Fitness, Kontzentration und Entspannung liefert dieser neuartige Ratgeber. Er bietet einen gleichsam ganzheitlichen Ansatz und hilft, das Spiel und den Spaß daran erheblich zu verbessern. von Stronk, Detlef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Detlef Stronk ist ein deutscher Sachbuchautor. Gemeinsam mit Sven Dohrow veröffentlichte er das Buch "Großes Golf - Der Moderne Schwung. Wege zum besseren Handicap" (Heel Verlag, 2014). Außerdem ist er Autor des Buches "Großes Golf spielen und trainieren: Neue Trainings-Ansätze für Schwung, Fitness und Gesundheit" (Heel Verlag, 2018). Er leitete aktiv mit das Semliner Golftrainingsprojekt "Das Par-Projekt" zur Verbesserung des Handicaps eines Seniors von 34,7 auf 21,2 innerhalb von etwas mehr als einem Jahr. Als Golfspieler selbst ist er Mitglied der 1. Seniorenmannschaft des GLC Semlin am See (Erste Bundesliga). Des Weiteren hat er als ehemaliger Chef der Senatskanzlei von Berlin das Buch "Berlin in den achtziger Jahren. Im Brennpunkt der deutsch-deutschen Geschichte" veröffentlicht (Berlin Story Verlag 2009). Detlef Stronk ist Honorarprofessor an der Fachhochschule Brandenburg. Er lebt und arbeitet in Berlin, ist verheiratet und hat drei Kinder. Seine Tochter ist die Kinderbuchautorin Cally Stronk.
- audioCD -
- BLV Buchverlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Köllen
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2021
- Albrecht Golf Verlag
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2023
- Köllen
- Hardcover
- 559 Seiten
- Erschienen 2013
- Meyer & Meyer Sport
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Jahr Top Spezial
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2022
- Albrecht Golf Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2013
- Neuer Sportverlag / Neuer K...
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Zabert Sandmann