
Die Militarisierung der EU
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Jahren bemühen sich politische, wirtschaftliche und militärische Eliten Westeuropas darum, die Europäische Union zu einer Großmacht zu entwickeln - auf Augenhöhe mit Ländern wie den USA oder China sollen die Geschicke der Welt bestimmt und vor allem die eigenen Interessen durchgesetzt werden. Zu diesem Zweck verfolgt EUropa schon lange eine Geostrategie, die primär auf die Ausweitung des Einflussgebiets und den Aufbau umfassender militärischer Fähigkeiten setzt. Lange kam vor allem die Aufrüstung der EU nur schleppend voran, doch gerade in jüngster Zeit nimmt die 'Militärmacht EUropa' unter französischer und insbesondere deutscher Führung in beängstigendem Tempo Gestalt an. Auf der Grundlage einer neuen Globalstrategie sollen ein neuer Rüstungshaushalt, neue Militärstrukturen und ein europaweiter Rüstungsmarkt das Vorhaben entscheidend voranbringen. Claudia Haydt und Jürgen Wagner beschreiben fundiert und faktenreich die Anatomie dieser sich herausbildenden Militärmacht, die den Charakter der Union nachhaltig negativ zu verändern droht. Skeptisch hinterfragen sie das weitverbreitete Bild von der 'Zivilmacht EUropa' und sparen nicht mit Kritik an der imperialen und militaristischen Praxis des Bündnisses. Ein brisantes Buch mit unbequemen Einsichten, das die gefährliche Entwicklung der Europäischen Union schonungslos offenlegt. von Wagner, Jürgen und Haydt, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Wagner, Jahrgang 1974, ist Politikwissenschaftlerund Historiker. Er ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tübinger Informationsstelle Militarisierung (IMI) e. V.und Autor zahlreicher Fachartikel zu sicherheitspolitischenFragen mit u. a. den Schwerpunkten: Militarisierung der EU, NATO-Osterweiterung, aktuelle Kriege.Jahrgang 1966, ist Soziologin und Religionswissenschaftlerin.Sie ist Mitglied des Bundesvorstands der Partei DIE LINKE sowie der Europäischen Linkspartei.Als Referentin bei IMI e. V. und Autorin zahlreicher Artikel hat sie u. a. zu den Themenkomplexen Militarisierung in Europa, Menschenrechts- und Friedenspolitik, Naher und Mittlerer Osten veröffentlicht.
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- board_book -
- Erschienen 1988
- Mondo-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag