![Die Nebelkrähe (Steidl Pocket)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ae/f4/12/1675939487_771824232374_600x600.jpg)
Die Nebelkrähe (Steidl Pocket)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
London im Juni 1923. Peter Vane kann nicht mehr schlafen. Eine unbekannte Stimme raunt ihm immer wieder ein einziges Wort zu: Lily. Doch der junge Kriegsveteran und Mathematikstudent kennt niemanden mit diesem Namen. Nur das Foto eines kleinen Mädchens, das ihm sein verletzter Kamerad Finley im Schützengraben zugesteckt hat, scheint auf merkwürdige Weise mit Lily in Verbindung zu stehen. Finley ist verschollen, und um ihn aufzuspüren, sucht Peter trotz aller Zweifel Hilfe bei der berühmten Spiritistin Hester Dowden, die behauptet, mit dem Jenseits Kontakt aufnehmen zu können. Doch als Peter an einer Séance teilnimmt, spürt er eine ganz andere unheimliche Präsenz: Oscar Wilde, der doch eigentlich seit 23 Jahren tot ist, diktiert ihm seine Gedanken. In der Hoffnung, all dies sei rational erklärbar, versucht Peter mithilfe der exzentrischen Dolly, das Rätsel um Lilys Foto zu lösen, Mrs. Dowden als Betrügerin zu entlarven und seine eigenen Dämonen zu besiegen. von Pechmann, Alexander
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Pechmann, geboren 1968 in Wien, Autor und Herausgeber, übersetzte und edierte zahlreiche Werke der englischen und amerikanischen Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts: u. a. von Herman Melville, Mary Shelley, Sheridan Le Fanu, Mark Twain, Robert Louis Stevenson, Henry David Thoreau, Lafcadio Hearn, Rudyard Kipling, F. Scott und Zelda Fitzgerald. Er versteht sich als Schatzgräber und Goldsucher der Literatur, mit einer großen Vorliebe für verlorene Texte und vergessene Geschichten.
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Kid Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Hannover, Dortmund, Darmsta...
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2001
- Urachhaus
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Eugen Ulmer
- Taschenbuch
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- edition chrismon
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Stuttgart : Franckh-Kosmos,
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1993
- Meisinger
- paperback
- 200 Seiten
- Wachholtz
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Aladin in der Thienemann-Es...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1988
- Meisinger
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- Stürtz