
Die Jakobsbücher (Kampa Pocket)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Jakobsbücher“ von Olga Tokarczuk, übersetzt von Lothar Quinkenstein, ist ein historischer Roman, der das Leben und die Reisen von Jakob Frank im 18. Jahrhundert nachzeichnet. Frank war eine mystische Figur und Gründer einer jüdischen Sekte, die als „Frankisten“ bekannt wurde. Der Roman entfaltet sich in einer Vielzahl von Erzählstimmen und Perspektiven und erkundet Themen wie Religion, Identität und Freiheit. Tokarczuk verwebt Fakten mit Fiktion, um ein lebendiges Bild der damaligen Zeit zu zeichnen, während sie die komplexen sozialen und kulturellen Dynamiken Europas beleuchtet. Der Roman ist reich an historischen Details und bietet eine tiefgründige Reflexion über den menschlichen Drang nach spiritueller Erneuerung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2019
- Kampa Verlag
- Klappenbroschur
- 127 Seiten
- Erschienen 2021
- Fink, Josef
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Kastner