
Arbeit und menschliche Würde (Steidl Pocket)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arbeit und menschliche Würde" von Oskar Negt ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Bedeutung von Arbeit im Kontext der menschlichen Existenz auseinandersetzt. Negt untersucht die Beziehung zwischen Arbeit und Würde und argumentiert, dass Arbeit mehr als nur ökonomische Notwendigkeit ist; sie ist ein zentraler Bestandteil menschlicher Selbstverwirklichung und gesellschaftlicher Teilhabe. Das Buch thematisiert die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, wie Automatisierung und Prekarisierung, und plädiert für eine Neugestaltung der Arbeitsbedingungen, um die Würde des Einzelnen zu bewahren. Negt fordert einen gesellschaftlichen Diskurs über den Wert von Arbeit jenseits kapitalistischer Verwertungslogik und betont die Notwendigkeit von solidarischen Strukturen zur Unterstützung aller arbeitenden Menschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oskar Negt, geboren 1934, gilt als einer der bedeutendsten Sozialwissenschaftler Deutschlands. Er studierte bei Max Horkheimer, promovierte bei Theodor W. Adorno in Philosophie. Er legte zusätzlich sein Diplom in Soziologie ab. 1962 bis 1970 arbeitete er als Assistent von Jürgen Habermas. Von 1970 bis 2002 war Negt Professor für Soziologie in Hannover. Seine Schriften erschienen 2016 zusammengefasst in einer zwanzigbändigen Werkausgabe im Steidl Verlag. 2011 wurde Oskar Negt für sein politisches Engagement mit dem August-Bebel-Preis geehrt.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Flensburger Hefte
- paperback -
- Erschienen 1995
- Wagenbach
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2002
- Aperture
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Topos plus
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Christliche Verlagsgesellsc...
- hardcover
- 1210 Seiten
- Erschienen 2011
- Wieser Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- steinbach sprechende bücher
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2017
- Vier Türme