![Orange](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/75/ae/9b/9783958296534D02GfZYKjeGaG_600x600.jpg)
Orange
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die vorherrschende Farbe in Orhan Pamuks neuem Fotobuch ist Orange. Wenn der Literaturnobelpreisträger die tägliche Schreibarbeit beendet hat, nimmt er seine Kamera und durchstreift die verschiedenen Viertel seiner Heimatstadt Istanbul. Häufig erkundet er die abgelegenen Gassen, in die sich keine Touristen verirren, Orte, die vernachlässigt und vergessen scheinen, in ein ganz bestimmtes Licht getaucht. Es ist das orange Licht von Straßenlampen und aus Häusern, das Orhan Pamuk so gut aus seiner Kindheit in Istanbul kennt. Doch das vertraute, warme Licht verschwindet. Moderne, billige Leuchtmittel haben Einzug gehalten und nachts leuchtet es zu- nehmend eisig-weiß aus den Fenstern. Die Lichter der Nacht haben sich so schleichend und beinahe unmerklich verändert wie die sozialen Strukturen der ganzen Stadt. Über Jahrzehnte hat Orhan Pamuk die nächtliche Stadtlandschaft fotografiert und so in seinen Bildern ein Istanbul bewahrt, das allmählich verschwindet. von Pamuk, Orhan
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Orhan Pamuk is a writer-artist who won the Nobel Prize for Literature in 2006. Born in Istanbul in 1952, Pamuk intended until the age of 22 to be a painter and was thus encouraged by his family. In the 1960s and ¿70s, as he describes in his book of autobiographical essays Istanbul (2003), he photographed the streets of Istanbul to use in his paintings; his early desire to take photos is explored in the introduction to the illustrated version of Istanbul (2017). The Museum of Innocence is both a novel Pamuk published in 2008 and a museum he opened in Istanbul in 2012 that exhibits the objects, pictures, papers and photographs described in the story. The Museum of Innocence received the European Museum of the Year Award in 2014. Pamuk has now been taking photos for over 50 years; Steidl published his first photobook Balkon in 2018.
- Hardcover
- 256 Seiten
- William Morrow
- Kartoniert
- 738 Seiten
- Erschienen 2020
- Ecco
- Taschenbuch -
- Erschienen 2022
- McClelland & Stewart
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- W. W. Norton & Company
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- Knesebeck
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Clarkson Potter
- library
- 16 Seiten
- Erschienen 2019
- TADPOLE BOOKS
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- St Martin's Press
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Blottner Verlag e.K.
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Boje
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2023
- Bonnier Books UK