
Vom Stand der Dinge. Eine kleine Philosophie des Design
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Stand der Dinge: Eine kleine Philosophie des Design" von Vilém Flusser ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Bedeutung und dem Einfluss von Design auf unsere moderne Welt auseinandersetzt. Flusser untersucht die Beziehung zwischen Mensch und Objekt und wie Design als Schnittstelle in dieser Beziehung fungiert. Er argumentiert, dass Design nicht nur ästhetische oder funktionale Zwecke erfüllt, sondern auch tiefere kulturelle und existenzielle Bedeutungen hat. Durch seine Analyse zeigt er auf, wie Objekte unser Denken und Handeln beeinflussen und reflektiert kritisch über die Rolle des Designers als Schöpfer neuer Realitäten. Das Buch regt dazu an, über die ethischen Implikationen von Design nachzudenken und dessen Verantwortung in der Gestaltung unserer Lebenswelt zu erkennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vilém Flusser, geboren 1920 in Prag, gestorben 1991 ebendort, emigrierte 1940 über London nach São Paulo. Nach leitenden Tätigkeiten in der Industrie wurde er 1959 Dozent für Wissenschaftsphilosophie, 1963 Professor für Kommunikationsphilosophie an der Universität São Paulo. Vilém Flusser lebte zuletzt in Robion, Südfrankreich. Veröffentlichungen in deutscher Sprache sind u. a.: Für eine Philosophie der Fotografie (1983), Die Schrift (1987), Gesten (1991) und Bodenlos (1992).Fabian Wurm, geboren 1957 in Essen, studierte Literaturwissenschaft und Soziologe, war Redakteur der Magazine Design Report und Form sowie der Zeitung Horizont. Er arbeitet als freier Journalist und Buchautor in Frankfurt am Main.
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Stiebner
- Gebundene Ausgabe
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Hermann Schmidt
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Free Press
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial Times
- Kartoniert
- 482 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Metroverlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1980
- MIT Press