
Ökologische Sensibilität und Naturerfahrung in der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Walter Wagner untersucht in dieser Monografie die Bedeutung von Naturnarrativen in der französischen Literatur der Moderne und widmet sich damit einem bislang vernachlässigten Thema der galloromanistischen Forschung. Ausgehend von der zentralen Rolle der Natur im Werk von Jean Giono, Marguerite Yourcenar und Julien Gracq wird die Frage nach der naturästhetischen, umweltethischen und ideologischen Relevanz dieser Autoren und der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts gestellt. Die theoretische Grundlage dieser Studie bildet die Ökokritik, deren Möglichkeiten und Grenzen an diesem ausgedehnten Untersuchungsfeld erkundet werden. Dabei werden einerseits der Konnex von ökologischer Sensibilität und Naturerfahrung und anderseits der Kausalnexus von ökologischer Sensibilität und Kulturkritik am Beispiel von Giono, Yourcenar und Gracq verhandelt. Auf diese Weise wird ihre singuläre Bedeutung als Vertreter einer ökologisch orientierten Literatur französischer Prägung dokumentiert. von Wagner, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- hardcover -
- Erschienen 1994
- PILGRIM PR
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- Shaker
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Okotopia
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2019
- MITPress
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 607 Seiten
- Haffmans Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- cbt
- paperback -
- Erschienen 1995
- VBK Media
- Gebunden
- 134 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin