
Ahnen auf die Couch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Familiäre Bindungen können tragen - aber auch lähmen. Die meisten Menschen entwickeln schon als Kinder eine unbewusste Loyalität zu Mutter, Vater und Vorfahren. Statt das zu leben, was ihr eigener Weg wäre, bemühen sie sich, unerfüllte Träume früherer Generationen umzusetzen oder sie für erlittene Entbehrungen zu entschädigen. In dem Wunsch, den eigenen Kindern bessere Eltern zu sein, werden diese Wunden häufig an die nächste Generation weitergegeben, denn unbewusst besteht die Hoffnung, dass ihnen gelingt, was man sich selbst so gewünscht hätte. Ingrid Alexander und Sabine Lück haben die Prinzipien des »Generation-Codes« entdeckt und arbeiten seit vielen Jahren damit erfolgreich in der Praxis. Durch die Entschlüsselung des eigenen familiären Codes und die Auflösung des kindlichen Treuevertrages wird das Selbst befreit und die Entwicklung unseres gesamten Potenzials möglich. Dann können wir endlich sein, wer wir geworden wären. von Alexander, Ingrid;Lück, Sabine;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingrid Alexander und Sabine Lück sind psychologische Psychotherapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychotherapeutinnen und Systemische Familientherapeutinnen in eigener Praxis. 1994 entwickelten sie den Generation-Code®, zu dem sie im Institut für Transgenerative Prozesse (ITP) in Wendeburg Seminare und Ausbildungen anbieten.
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2021
- Schaltzeit Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- Hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Lenzwald
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2019
- F-Libri s.r.o.
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- mvg
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Volk Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- ABRAMS
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Knesebeck
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz