
Die Radioaktivität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marie Curie brachte als Erste den Begriff "radioaktiv" für Strahlung von Uranverbindungen ein. Hier finden sich Vorträge über Radioaktivität, die die mehrfache Nobelpreisträgerin im Beginn des 20. Jahrhundert an der Sorbonne hielt. Die Forschung zur Radioaktivität war noch sehr jung; erst kurz vor der Jahrhundertwende wies Henri Becquerel die Strahlung nach. Curie berichtet über Methoden der Forschung, radioaktive Mineralien, Uran, Thorium und radioaktive Substanzen, Gase, induzierte Radioaktivität und radioaktive Umwandlungen.Ein brisantes Stück Forschungsgeschichte und ein wichtiges Zeitdokument für die Geschichte der Frau in der Wissenschaft. von Curie, Marie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1142 Seiten
- Erschienen 2009
- Zuckschwerdt
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme