
Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS): Wie bizarre Quantenphysik eine neue Technologie erschafft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer" gibt der Autor Christian J. Meier einen detaillierten Überblick über die Entwicklung und das Potenzial der Quantencomputer. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Quantenphysik, die für das Verständnis von Quantencomputern notwendig ist. Meier erklärt dann, wie diese Prinzipien genutzt werden können, um eine völlig neue Art von Computer zu erschaffen, die viel leistungsfähiger sind als herkömmliche Computer. Er diskutiert auch die Herausforderungen bei der Herstellung von Quantencomputern und ihre möglichen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft. Das Buch schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft dieser spannenden Technologie ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian J. Meier (geb. 1968), promovierter Physiker und freier Journalist, beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit den Themen Quantencomputer und Quantentechnologie und berichtet darüber für verschiedene Medien, unter anderem für die Neue Zürcher Zeitung, bild der wissenschaft, Berliner Zeitung, Frankfurter Rundschau, Spektrum.de und VDI nachrichten. Er ist der Autor von »Suppenintelligenz« und des Tech-Thrillers »K.I. ¿ Wer das Schicksal programmiert«.
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- ARY Publisher
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Dutton