LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Wiederentdeckung der Einfachheit

Die Wiederentdeckung der Einfachheit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3957863279
Verlag:
Seitenzahl:
176
Auflage:
-
Erschienen:
2022-12-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Wiederentdeckung der Einfachheit
Frédéric Chopins und Ludwig Deppes pianistisches Ideal und seine Bedeutung für den heutigen Klavierunterricht

In diesem revidiert wiederaufgelegten Buch werden klaviermethodisch relevante historische Zeugnisse über Frédéric Chopin und Ludwig Deppe zusammengefasst, die es angesichts ihrer Aktualität verdienen, bekannt gemacht zu werden. Bei gründlicher Lektüre der pianistisch-pädagogischen Hinweise Chopins und Deppes zeigt sich - trotz des unterschiedlichen Naturells beider Autoren - eine erstaunlich weitreichende Übereinstimmung sowohl ihrer pianistischen Ideale als auch klaviermethodischen Überzeugungen und Praktiken. Frédéric Chopin (1810-1849) und Ludwig Deppe (1828-1890) verfochten Standpunkte, die dem damaligen Zeitgeist diametral entgegenstanden, heute aber, zumal im Sinne moderner Körperpraktiken, spontanes Interesse finden. Der Mangel an publizistischem Ehrgeiz der beiden Klavierpädagogen mag ein wesentlicher Grund dafür gewesen sein, dass ihre außerordentlich bedeutenden Beiträge zum Thema Klavierspiel in der Fachliteratur unbekannt, gleichsam unbeachtet blieben sind. Heute ist die Zeit reif dafür, dieses Wissensgut wieder zu entdecken und in Theorie und Praxis zu eigenem Vorteil zu nutzen. von Roth, Elgin

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
176
Erschienen:
2022-12-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783957863270
ISBN:
3957863279
Verlag:
Gewicht:
264 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Elgin Roth (1926-2012) setzte sich Zeit ihres Lebens mit der Literatur zur Methodik des Klavierspiels auseinander. Sie gab zahlreiche Methodik-Kurse und -Vorträge im In- und Ausland. Ab 1976 Klavierprofessur an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg; ab 1996, in Zusammenarbeit mit Prof. Marco Antonio de Almeida, klaviermethodische Vorträge am Institut für Musik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2013 revidierte und erweiterte Wiederauflage ihres erfolgreichen Buchs "Klavierspiel und Körperbewusstsein".


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl