
Cyrano de Bergerac
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1619-2019: 400 Jahre Cyrano de Bergerac Savinien Cyrano de Bergerac (1619-1655) ist uns heute vor allem aus dem gleichnamigen Theaterstück von Edmond Rostand, das 1897 in Paris uraufgeführt wurde, bekannt bzw. aus dessen Verfilmung aus dem Jahr 1990 mit Gérard Depardieu. Der historische Cyrano - Held dieser spannenden biographischen Abhandlung - war eine nicht weniger originelle Persönlichkeit als die Theaterfigur. Er war Schriftsteller (er gilt als einer der Erfinder des Genres der utopischen bzw. Science-Fiction-Literatur), Gelehrter, Soldat, Fechtmeister, Duellant und Freigeist und eine der schillerndsten Persönlichkeiten des Barock. Cyrano de Bergerac war ein Mann der Widersprüche. Er besaß so viele gegensätzliche Eigenschaften, wie sie nur selten in einem einzigen Menschen vereint zu finden sind. Keine zwei Biographien über ihn sind auch nur annähernd deckungsgleich. Es ist, als gäbe es mehrere Cyranos, die sich kaum miteinander in Einklang bringen lassen. Hinzu kommt, dass oft die historische und die literarische Persönlichkeit (es gibt etliche erzählerische Werke über seine Person) schwer auseinanderzuhalten sind. Wer also war die historische Person des Cyrano de Bergerac? Diese erste deutschsprachige biographische Abhandlung gibt darüber Auskunft. von Rudolph, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Rudolph, Jahrgang 1969, absolvierte nach mehreren Ausbildungen von 1993 bis 1996 ein Journalistikstudium und ist heute als freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen und Magazinen tätig. Seit 1992 veröffentlicht er Texte über Philosophie, Geschichte, Kampfkunst und Kultur mit den Schwerpunkten Asien und vergleichende Geschichte. Mehrere Studienreisen führten ihn nach China. Er verfasst Belletristik, Lyrik und Essays, des Weiteren Biographien und Fachtexte zu den unterschiedlichsten Themen. Frank Rudolph lebt in Wolfsburg.
- paperback -
- Erschienen 1973
- BORDAS
- mass_market -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- LEO SCHEER
- mass_market -
- Erschienen 2000
- LANSMAN
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Master Point Press
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- album -
- Erschienen 2015
- Dominique et Compagnie
- paperback -
- Erschienen 1987
- Grove Pr
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Severus Verlag
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Harper Perennial