
Kunst sehen - Auguste Rodin: Band 17
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunst sehen - Auguste Rodin: Band 17" von Kaoutar Rhanimi-Boukka ist ein Teil einer Buchreihe, die sich mit der Kunst und den Werken berühmter Künstler befasst. In diesem Band wird das Leben und Schaffen des französischen Bildhauers Auguste Rodin beleuchtet. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Rodins bedeutendste Werke, seinen künstlerischen Werdegang und seinen Einfluss auf die Bildhauerei des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Durch detaillierte Beschreibungen und Analysen seiner Skulpturen ermöglicht es den Lesern, ein tieferes Verständnis für Rodins innovative Techniken und seine Fähigkeit, Emotionen in Marmor und Bronze darzustellen, zu entwickeln. Begleitet von zahlreichen Abbildungen seiner Arbeiten dient das Buch sowohl als Einführung für Kunstinteressierte als auch als vertiefende Lektüre für Kenner der Bildhauerkunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- VAWS
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- TASCHEN
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 1981
- The MIT Press
- paperback -
- Erschienen 1992
- Natl Gallery of Art
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2004
- Stadt Herne Flottmann-Hallen
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2010
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2015
- Macmillan USA
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2015
- Saarländisches Künstlerhaus