
Wenn die Organe sprechen könnten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unzählige Fakten über Anatomie und Physiologie der einzelnen Organe werden in der medizinischen Ausbildung gelehrt, nichts aber über ihr "Wesen", das die chinesischen Ärzte zum Beispiel im Falle der Leber den "General" nennen oder die griechischen und mittelalterlichen Ärzte mit den Planeten verbanden. Dieses jeweilige Organ-"Wesen" zu beschreiben, stellt sich der Autor im vorliegenden Band zur Aufgabe, - ohne sich im Nebulös-Mystischen zu verlieren. Jedes Organ wird verständlich dargestellt: seine Lage, seine Form, seine embryonale Entwicklung, seine Funktion und seine charakteristische Eigenschaften. So können die lebendige Biographie und Physiognomie eines Organs sowie dessen Krankheiten umfassend verstanden werden. So können die lebendige Biographie und Physiognomie eines Organs sowie dessen Krankheiten umfassend verstanden werden. Diese Neuauflage wurde ergänzt um zwei Kapitel über die Pankreas sowie um die Schild- und Hormondrüsen. Außerdem wurden die Ausführungen zu Milz, Leber und Stoffwechsel erweitert. von Koob, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Olaf Koob, geboren 1943, Medizinstudium, Tätigkeit als Schularzt in Freiburg und Wanne-Eickel, langjährige Mitarbeit an einem Forschungsprojekt über Drogenerkrankungen und soziale Ursachen, Berater für Drogenfragen, Allgemeinpraxis in Weimar und Berlin, Schularzt im heilpädagogischen Therapeutikum in Berlin. Heute Vortragender und Seminarleiter im In- und Ausland.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Klett
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Europäische Verlagsanstalt ...
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2002
- ecomed-Storck GmbH
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2003
- Reichel Verlag
- turtleback
- 79 Seiten
- Galli Verlag
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2008
- der blaue reiter Verlag für...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...