Sigurd Frosterus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sigurd Frosterus (1876-1956) ist einer der führenden Architekten, Designer und Kunstkritiker in Finnland in der Zeit bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts.In seinen Werken reflektiert Frosterus die Ideen großer europäischer Architekten, Schriftsteller und Philosophen dieser Zeit: H. G. Wells, Friedrich Nietzsche, Oswald Spengler, Henry van de Velde, Alfred Messel, Ragnar Östberg und Edwin Lutyens. Frosterus begann als Innenarchitekt, es folgten bedeutende Industriebauwerke, Brücken, Wohnhäuser, Villen und Landhäuser. Eines seiner Hauptwerke ist das Kaufhaus Stockmann (1916-1930) im Zentrum von Helsinki. In den Jahren 1903-1904 arbeitete Frosterus in Weimar bei Henry van de Velde. Der Band enthält 32 Aufsätze , u.a. über London und Berlin sowie Essays z.B. über Henry van de Velde, das Nietzsche-Archiv in Weimar und über die Künstler Magnus Enckell, Hugo Simberg, Pekka Halonen, Akseli Gallen-Kallela, Edvard Munch, Eero Järnefeldt, die Künstlergruppe "Septem" und über Jean Sibelius. Erstmals liegen die Briefe von Frosterus aus Weimar an seine Mutter in deutscher Sprache vor.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- BENEDICTION CLASSICS
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Igel Records
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2010
- PENGUIN GROUP
- leather_bound
- 651 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Ulisses Medien und Spiel Di...




