
Frauengrund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leben schenken und Leben nehmen Gerdi ist am Ende ihrer Kräfte. Ihr Freund hat mit ihr Schluss gemacht, weil eine Abtreibung für sie nicht in Frage kommt. Auf Kommilitone Max ist jedoch Verlass und somit zieht sie in seine Studenten-WG ein. Journalistenstudium, Schwangerschaft, neue Bekannte und dann passiert noch das: Ein Mitbewohner der WG wird in Rom getötet. Gerdi recherchiert und ihre Forschungen bringen sie an die Ufer des Tiber. Währenddessen werden in Italien immer mehr ausländische Mordopfer gefunden, die alle eins gemeinsam haben: Vor ihrem Tod wurden sie grausam gefoltert. Commisario Fabrese, der die Ermittlungen leitet, tappt im Dunkeln. Da kommt für ihn die Hilfe der deutschen Journalistin genau richtig. Ein Fall, der sich weit ins Darknet zieht und ein Netzwerk dunkler Machenschaften verbirgt. Eine gefährliche Situation für Gerdi und das Kind in ihrem Bauch. Thomas Bäumler lässt die angehende Journalistin Gerdi Zimmermann zum zweiten Mal in Aktion treten. Diese Mal muss sie gleich zwei Aufgaben bewältigen: Vergeben lernen und dazu die eigene Schwangerschaft. Eine spanende, moderne Geschichte wie ein flächiges Bild, gemalt mit dem Pinsel des Lebens. Starke Frauen in den Hauptrollen, die selbst Entscheidungen darüber treffen, wem sie das Leben schenken und wem sie es nehmen. Kein Krimi für Weicheier. von Bäumler, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Bäumler wurde 1961 in Neustadt an der Waldnaab in der nördlichen Oberpfalz unweit der tschechischen Grenze geboren. Nach seinem Medizinstudium in Erlangen arbeitete er zunächst als Frauenarzt an Kliniken in der Schweiz und Nordbayern. Seit 1994 führt er gemeinsam mit einem Kollegen eine frauenärztliche Gemeinschaftspraxis mit Schwerpunkt Brustdiagnostik. Er ist verheiratet, Vater von zwei Söhnen und wohnt nach wie vor in der nördlichen Oberpfalz. Neben seinem Beruf beschäftigt er sich intensiv mit Heimatarchäologie, Schwerpunkt Steinzeit. Zu diesem Thema wurden vom ihm bereits mehrere Aufsätze veröffentlicht. Im Größenwahn Verlag ist 2015 seine sozialkritische Kriminalgeschichte Priester, Neffe, Tod erschienen.
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 821 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- FISCHER Taschenbuch
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...
- perfect
- 156 Seiten
- Centaurus
- hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 1999
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- NiKROS Verlag
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2022
- OffBeat-Publishing
- paperback
- 144 Seiten
- eFeF
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2015
- Midas Management Verlag AG