
Bilder vom alten und neuen Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Populär und volkstümlich wurde Heinrich Zille zweifelsohne durch die Witz- und Satireblätter: bald kannte jeder seine humorvollen, manchmal sarkastischen, aber stets unverwechselbar ins Schwarze treffenden Bildunterschriften in- und auswendig. Doch hinter dem ¿Pinselheinrich¿ versteckte sich noch ein anderer, introvertierter Zille, den nur seine intimsten Freunde kannten und zu schätzen wussten. Jenseits aller Komik und allen Gelächters schirmte er diese Privatsphäre vor neugierigen Blicken ab. In dieser privaten Welt entstanden die unbekannt gebliebenen Zeichnungen und Radierungen, die nie in Zille-Bände Einzug hielten: regungslos wartende, auf Brosamen hoffende Hausiererpaare, auf deren Schultern das ganze Unrecht der Gesellschaft zu lasten scheint; alte Reisigsammlerinnen, die gebückt und von Gram gebeugt noch eine andere Last als die ihrer Kiepen mit sich schleppen; dann gibt es zahlreiche Aktstudien von Arbeiterinnen aus der Zeit nach der Jahrhundertwende, in denen nichts von Zartheit zu finden ist, sondern robuste Leiblichkeit; zahlreiche skizzierte Säuglinge und Kleinkinder, deren Gesichter schon uralt auf den Betrachter wirken. Die Vielfalt der Zilleschen Milieubeschreibungen, Humoresken und Anekdoten sind eine Einheit von Bild und zumeist handgeschriebener Untertitelung, die nicht ortsgebunden ist. Es sind scheinbar leicht dahingeworfene Milieustudien, gepaart mit derben Dialogen in schnodderigem Berliner Dialekt ohne grammatikalische Genauigkeit. Der vorliegende Band von Heinrich Zille Bilder vom alten und neuen Berlin ist mit ca. 100 S/W Abbildungen illustriert. Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1927. von Zille, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1641 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst & Sohn
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- perfect
- 127 Seiten
- Erschienen 2017
- Sutton
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 74 Seiten
- Erschienen 1984
- Publica
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag