
Perugino
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Perugino (von ital. Il Perugino: Der aus Perugia; um 1445/1448-1523) war ein italienischer Maler der Renaissance. Er galt als der wichtigste Meister der Umbrischen Schule und war der Lehrer Raffaels, dessen Vater Giovanni Santi ihn in einem Gedicht auf seine Zeitgenossen als "göttlichen Maler" titulierte. In Raffaels Frühwerk ist sein Einfluss unübersehbar. 1481 entstand sein bekanntestes Gemälde, Christus übergibt Petrus die Schlüssel (italienisch Consegna delle chiavi a Pietro, 3,35 × 5,50 m), eines der Werke aus dem Wandfreskenzyklus in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan, an dem die damals gefeiertsten Maler Italiens mitwirkten. Die perspektivische Tiefenstreckung beeindruckte die Menschen der Zeit besonders. Danach galt Perugino als der berühmteste Maler des Landes. (Wiki) Illustriert mit 110 S/W-Abbildungen.Nachdruck der Originalauflage von 1907.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1993
- Mondadori Electa
- paperback -
- Erschienen 1976
- Crown Pub
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2001
- 24 Ore Cultura
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 1994
- George Braziller Inc
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Octavo
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Schena Editore
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- ROUNDHOUSE PUBLISHING GROUP
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- hardcover
- 242 Seiten
- Pfeiler, Anton
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Edizioni Musei Vaticani
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Schnell & Steiner