Pioniere reiten los
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In zwei Deutschland aufgewachsen. In den revolutionären 68/69er Jahren studiert. In den dramatischen Monaten der Ostpolitik im Bundestag gearbeitet. Im Bundeskanzleramt unter Helmut Schmidt als Redenschreiber den deutschen Herbst, Mogadischu und Hanns Martin Schleyer erlitten. Deutsche Einheit. 70 Jahre Frieden. Explosionen unter der Haut. Thilo von Trotha liefert uns die deutsche Erzählung aus der Sicht eines jungen, mittelalten und alten Zeitzeugen und Mitgestalters. Komponiert im Stil einer Kantate. Für ältere Menschen gut, um sich zu erinnern. Für junge Menschen gut, um zu verstehen. von Trotha, Thilo von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thilo von Trotha ist ein Flüchtling. Die DDR musste er als 15-Jähriger ohne seine Eltern verlassen. Seine Integration im Westen Deutschlands war ein Slapstick von Gelingen und Misslingen. Er studierte während der Studentenunruhen von 1968. Im Bundestag arbeitete er als Willy Brandt seine Ostpolitik durchsetzte. Zur Zeit der Schleyer-Ermordung und Befreiung der "Landshut" in Mogadischu arbeitete er als Redenschreiber für Bundeskanzler Helmut Schmidt im Bundeskanzleramt. Die Wiedervereinigung Deutschlands, an die er immer geglaubt hat, inspirierte ihn zu Aktivitäten, für die ihn der Bundespräsident mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet hat.
- paperback -
- Erschienen 1984
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2015
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 555 Seiten
- Erschienen 2011
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- MIGO
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Jumbo
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- FN Verlag




