
Klimabilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unsere Vorstellungen von Klima und Klimawandel stammen aus Bildern - Bildern, mit denen Wissenschaften ihre Erkenntnisse sichtbar machen. Diese Bilder müssen gedeutet und kritisiert werden, um ihre Aussagekraft und Intentionen offenzulegen. Genau dies unternimmt Birgit Schneider in dieser politisch brisanten medienkritischen Untersuchung, die sie ausgehend von Alexander von Humboldts Wetterwissen zum heutigen Begriff des Klimas führt. Sie untersucht, wie die mit wissenschaftlichen Methoden erhobenen Daten um ihrer Operationalisierbarkeit willen vor allem in Kurven-Grafiken visuell aufbereitet werden. Die Kenntnis dieser und anderer Darstellungsmittel ist nicht zuletzt wichtig, um die Argumentationen derjenigen zu entkräften, die Klimawandel vorsätzlich und fälschlich noch immer als »offene Frage« inszenieren. von Schneider, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgit Schneider, 1972 geboren, arbeitete von 2000 bis 2007 in der Forschungsabteilung Das technische Bild der Humboldt-Universität zu Berlin. Heute lehrt sie als Professorin für Medienökologie am Institut für Kunst und Medien der Universität Potsdam. Seit einigen Jahren liegt ihr Forschungsschwerpunkt auf Bildern und Wahrnehmungsweisen von Umwelt und Klimawandel, insbesondere auf Diagrammen, Datengrafiken und Karten.
- hardcover
- 915 Seiten
- De Gruyter
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Klappenbroschur
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper Paperback
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- KERO
- hardcover
- 97 Seiten
- Erschienen 1988
- Wiley-VCH
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Compendio Bildungsmedien
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper Paperback
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- MOLINO