
Orte des lebendigen Todes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgehend von einem Renaissancegemälde untersucht László F. Földényi in diesem meisterhaften Essay unheimliche Arten des »lebendigen Todes«, die er der schönen Literatur, den bildenden Künsten und der Architektur entnimmt. Er schlägt dabei einen überraschenden Bogen von der Utopie zur Dystopie, vom Aufbruch der Revolutionsarchitektur über den Campanile von Riva bis zum Schornstein des Krematoriums von Auschwitz. Földényi nimmt so den Dialog mit Franz Kafka, Georges Bataille und Jean Baudrillard auf, und führt dem Leser das Allgemeinmenschliche in seiner ganzen unausweichlichen Abgründigkeit vor Augen. von Földényi, László F. und Doma, Akos
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
László F. Földényi, 1952 in Debrecen (Ungarn) geboren, ist Kunsttheoretiker, Literaturwissenschaftler und Essayist. Er zählt zu den bedeutendsten ungarischen Intellektuellen und leitet als Professor den Lehrstuhl für Kunsttheorie an der Akademie für Theater und Film, Budapest. Er ist Herausgeber der gesammelten Werke von Heinrich von Kleist in ungarischer Sprache und u.a. Friedrich-Gundolf-Preisträger. Seit 2009 ist er Mitglied der der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Für sein Werk Lob der Melancholie. Rätselhafte Botschaften wird er mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2020 ausgezeichnet.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 1995
- Lübbe
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2021
- Elektronik-Praktiker
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- Continuum International Pub...
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag