
Mord, der viele Väter hatte - Tatsachen-Roman über eine Republik-Flucht und deren Folgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
BOLTENHAGEN 1987. AM OSTSEESTRAND DER DDR. Zwei verwandte Familien campen gemeinsam. Doch eine von ihnen ist plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Sie begeht nach lange geplanter und minutiöser Vorbereitung Republikflucht. Der ahnungslose Schwager wird von Mitarbeitern der Staatssicherheit verhaftet. Mit allen Schikanen der physischen und psychischen Folter versucht man, dem angeblichen Mitwisser Details herauszupressen. Das Jahr 1989 bringt traurige Gewissheit über den Verbleib der Republikflüchtlinge. Ein ungeheuerliches Verbrechen kommt ans Licht. Und den Tätern droht eigentlich die Strafe des Rechtsstaates, wenn da nicht noch eine andere Rechnung offen wäre. Ein Tatsachenroman. von Höhne, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Knaur TB
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöffling & Co.
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Villard
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Graf Verlag
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Allitera Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett
- paperback -
- Heyne
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 2000
- Heyne
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Berlin
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Droemer HC