
Zu Risiken und Nebenwirkungen stellen Sie bitte keine Fragen 02 - Wenn Medikamente krank machen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es war der Arzneimittelskandal in der Bundesrepublik! Wer kennt sie nicht, die Nebenwirkungen von Contergan? Ein als harmlos geltendes Schlaf- und Beruhigungsmittel schädigte unzählige Ungeborene. Doch gab und gibt es noch viel mehr ungewollte, nicht selten lebensbedrohliche (Neben-)Wirkungen von Therapeutika, die eigentlich heilen sollen: Babys spuckten zwar schon immer, doch ein neues Medikament versprach Abhilfe. Mit schrecklichen Folgen. Unzähligen Frauen wurden die Beschwerden der Wechsel- jahre "wegmedikamentiert", die Nebenwirkungen der Medikamente aber waren um einiges schlimmer als unbehandelte Hitzewallungen oder Verstimmungen. Antidepressiva verursachen nicht selten gefährliche Psychosen, eine Chemotherapie kann das Leben des Patienten bedrohen. Sind also die Risiken von Medikamenten wirklich stets ausgewogen zu deren Nutzen? Oder wird manch gefährliche Wirkung eines Medikamentes verschwiegen? Steht stets das Wohl des Patienten im Mittelpunkt, oder wird der Kranke, wissentlich, den Gefahren von Behandlungen ausgesetzt, die er selbst nicht abschätzen kann? Der Autor Dr. Huthmacher war unter anderem Chefarzt, ärztlicher Direktor und jahrzehntelang im Medizinbereich tätig. Sein Augenmerk richtet er auf veränderungswürdige Praktiken der Schulmedizin. In Band 2 der Reihe "Schulmedizin - Segen oder Fluch" erklärt er anhand von Fallbeispielen Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten, die tagtäglich Millionen von Patienten verabreicht werden. von Huthmacher, Richard A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2018
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Beck C. H.
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2008
- Elsevier Science
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Apotheker Verlag
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Börm Bruckmeier