
Westend
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1983: In West-Berlin läuft das dritte Verfahren gegen die mutmaßlichen Mörder des Ulrich Schmücker, einem ehemaligen Mitglied der Bewegung 2. Juni und Informanten des Verfassungsschutzes. Der Prozess ist der längste und skandalreichste der deutschen Justizgeschichte. V-Mann Otto und sein BKA-Führungsoffizier Wittin sollen sicherstellen, dass ihr Amt aus dem Prozess herausgehalten wird und der Richter die Angeklagten endgültig verurteilt. Als Druckmittel soll der terrorverdächtige Sohn des Richters dienen. Doch der ist flüchtig und bei den Charlottenburger Bhagwananhängern untergetaucht. So bleibt Otto nichts anderes übrig, als das Holzkettchen umzulegen und sich den Jüngern Oshos anzuschließen. Wittin arbeitet derweil an der Bespitzelung der Verteidiger und müht sich, die Konkurrenz vom Verfassungsschutz auf Distanz zu halten ... von Ulbert, Jörg und Mailliet, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Ulbert, geboren 1967 in Berlin, ist Professor für deutsche Landeskunde. Er lehrt seit 1999 an der Université de Bretagne Sud in Lorient. Nach zahlreichen akademischen Veröffentlichungen war ¿Gleisdreieck¿ seine erste Arbeit zur jüngeren Geschichte Berlins.
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- paperback
- 372 Seiten
- Brill | Schöningh
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kehrer Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Vista Point
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Atrium Verlag AG
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext