![Geschichte der griechischen Plastik: für Künstler und Kunstfreunde](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/1f/67/ab/1706800105_221267952284_600x600.jpg)
Geschichte der griechischen Plastik: für Künstler und Kunstfreunde
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Geschichte der griechischen Plastik: für Künstler und Kunstfreunde" von Johannes Overbeck ist ein umfassendes Nachschlagewerk über die Entwicklung und den Einfluss der griechischen Plastik. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der künstlerischen Techniken, Stile und Materialien, die in verschiedenen Perioden der griechischen Geschichte verwendet wurden. Es präsentiert auch eine Analyse des sozialen und kulturellen Kontexts, in dem diese Werke geschaffen wurden. Overbeck beleuchtet sowohl berühmte Meisterwerke als auch weniger bekannte Arbeiten, um ein vollständiges Bild der Vielfalt und Komplexität der griechischen Plastik zu zeichnen. Dieses Buch ist sowohl für Künstler als auch für Kunstliebhaber gedacht, die ihr Verständnis und ihre Wertschätzung für diese einflussreiche Periode in der Kunstgeschichte vertiefen möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1992
- Natl Gallery of Art
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag GmbH & Co.KG
- hardcover -
- Parkland
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1997
- Schroedel
- Hardcover
- 464 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover -
- -
- paperback
- 461 Seiten
- UTB, Stuttgart
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2015
- Saarländisches Künstlerhaus
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1994
- Tümmel Verlag