
Beackerungs-Methoden und Ackerwerkzeuge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beackerungs-Methoden und Drewshöfer Ackerwerkzeuge nebst Grundsätzen der rationellen Beackerung und Konstruktion der Beackerungs-Werkzeuge. Illustriert mit 263 S/W-Abbildungen und 32 S/W-Tafeln.Typisch für die konventionelle Bodenbearbeitung, auch wendende Bodenbearbeitung oder Umbruch genannt, ist der regelmäßige Einsatz des Pfluges. Das Pflügen bewirkt auf Krumentiefe eine Wendung, Lockerung, Krümelung und Durchlüftung des Oberbodens. Durch die Bearbeitung wird eine saubere, von Reststoffen freie Ackeroberfläche erreicht, da zugleich Dünger, Ernterückstände und Bewuchs (z. B. Unkraut) durch den Wendevorgang untergearbeitet werden. Der Umbruch des Ackers stellt somit auch einen wichtigen Beitrag zur Unkrautregulierung, Schädlings- und Krankheitsbekämpfung dar. Der starke Eingriff in die Bodenfauna durch das Pflügen hat aber auch nachteilige Auswirkungen, etwa durch Schädigung der Regenwürmer-Population. Ferner kann der Umbruch der Ackerfläche eine wesentliche Ursache für Bodenerosion sein. Im intensiven Ackerbau ist es das überwiegend angewandte Verfahren zur Vorbereitung der Saat der Hauptfrucht. (Wiki)Nachdruck der Originalauflage von 1854.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1979
- Landwirtschaftsverlag
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 1993
- Teubner Verlag
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Stuttgart , Zürich : Belser,
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Europa-Lehrmittel
- Kunststoff
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Verlag Eugen Ulmer