Die Lehre von den Brennmaterialien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Lehre von den Brennmaterialien - eine Beschreibung der chemischen Zusammensetzung, Gewinnung und Fabrikation aller natürlichen und künstlichen, festen, flüssigen und gasförmigen Brennstoffe, sowie ihrer Brennkraft, Verdampfungsfähigkeit und Heizkraft, ihres Luftverbrauchs und ihrer zweckmässigsten Verwendung, nebst Untersuchungen ihres Brennwertes. Zum Gebrauch für Fabrikanten, Techniker, Landwirte und Kaufleute. Brennstoffe werden nach verschiedenen Kriterien unterteilt, etwa nach ihrem Aggregatzustand in feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe. Je nach Herkunft wird differenziert zwischen natürlichen, veredelten oder synthetischen Brennstoffen. Brennstoffe können organischer Natur sein, wie Erdöl, Erdgas oder Kohle, oder anorganischer Natur wie Wasserstoff oder Kohlenstoffmonoxid.Nachdruck der Originalauflage von 1883. von Krüger, Richard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-Interscience
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2003
- CRC Press
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- DVS Media GmbH
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 1975
- John Wiley & Sons
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2002
- trafo verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons




