
Naturgeschichte einer Kerze: Sechs Vorlesungen für die Jugend
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Naturgeschichte einer Kerze: Sechs Vorlesungen für die Jugend" von Michael Faraday ist eine Sammlung von sechs Vorträgen, die der berühmte Wissenschaftler im Jahr 1848 hielt. In diesen Vorlesungen erklärt Faraday auf anschauliche und verständliche Weise die grundlegenden wissenschaftlichen Prinzipien anhand des alltäglichen Phänomens einer brennenden Kerze. Faraday beginnt mit der Beschreibung der physikalischen Eigenschaften der Kerze und ihrer Flamme. Er untersucht die chemischen Prozesse, die beim Verbrennen des Wachses ablaufen, und erklärt dabei Konzepte wie Verdampfung, Oxidation und Luftzirkulation. Durch einfache Experimente veranschaulicht er komplexe chemische Reaktionen und zeigt den Zusammenhang zwischen Brennstoff, Sauerstoffzufuhr und Lichtproduktion. Im Verlauf der Vorträge weitet Faraday seine Betrachtung aus und verbindet das Verhalten der Kerzenflamme mit größeren naturwissenschaftlichen Prinzipien. Er spricht über Energieumwandlung, Stoffkreisläufe in der Natur und zieht Parallelen zu anderen Formen von Verbrennung. Das Buch ist ein hervorragendes Beispiel für Faradays Fähigkeit, wissenschaftliche Themen zugänglich zu machen. Es vermittelt nicht nur Wissen über Chemie und Physik, sondern inspiriert auch zur Neugierde und zum Staunen über die natürliche Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Theologischer Verlag Zürich
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2007
- Monolith Verlag
- pamphlet
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Claudius
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...