 
Die Nürnberger Lebkuchen
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der Nürnberger Lebkuchen lässt sich bis ins Ende des 15. Jahrhunderts zurückverfolgen. Anscheinend ließ Kaiser Friedrich III. in der Kreuzwoche im Jahre 1487 die Kinder der Stadt in den Burggraben kommen und verteilte kleine Lebkuchen mit seinem Konterfei. Diese wurden mit großer Begeisterung angenommen. Unter Nürnberger Lebkuchen versteht man typischerweise große, zumeist runde Oblatenlebkuchen mit Zuckerglasur, mit Schokoladenüberzug oder auch ohne Überzug, daneben die stets eckigen, ebenfalls auf Oblaten gebackenen weißen Lebkuchen. Oft werden diese Oblatenlebkuchen auch mit Mandeln und Zitronat verziert. Der Lebkuchenfabrikant und Autor gibt im vorliegenden Band von 1898 eine praktische Anleitung zur Herstellung aller Sorten Lebkuchen nach Nürnberger Art.Nachdruck der Originalauflage von 1898.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2025
- AVA-Agrar
- paperback
- 128 Seiten
- pala
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Atlantis Kinderbuch
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Bayerland




