
Aberglaube und Zauberei von den ältesten Zeiten bis in die Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor und Psychologe Alfred Georg Ludvig Lehmann beschreibt im vorliegenden Band Aberglaube und Zauberei von den ältesten Zeiten bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Die Bezeichnung Aberglaube wird auf Glaubensformen und religiöse Praktiken angewandt, die nicht den eigenen, meist orthodoxen Lehrmeinungen, entsprechen. Er stellt hier das Verhältnis von Aberglaube und Magie zur Religion und Wissenschaft dar, die Weisheit der Chaldäer, Römer, Nordländer und ihre Entwicklung in Europa, die Entstehung des Spiritismus, sowie die magischen Geisteszustände u.a. mehr. Mit 2 Tafeln und 67 Textabbildungen.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1908. von Lehmann, Alfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- TASCHEN
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1992
- Campus Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2006
- Barthel & Barthel
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2022
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 150 Seiten
- Erschienen 2004
- Bohmeier, J
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Lambertus
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1980
- Thames & Hudson Ltd
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Hays (Nicolas) Ltd ,U.S.
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag