
Überwinterungsstrategien von heimischen Tieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zahlreiche Waldtiere bekommen ein dickes Winterfell, das sie vor der Kälte und Nässe schützt, etwa Rehe und Füchse. Manche halten auch Winterruhe. Einige legen das Jahr über Vorräte an, wie beispielsweise das Eichhörnchen. Während Bienen von Honig leben und sich mit der Bewegung ihrer Flugmuskeln warmhalten, sterben Hummeln und Wespen bis auf ihre Königinnen. Andere Insekten verfallen in Kältestarre, ebenso wie Reptilien und Amphibien.Zugvögel verlassen im Winter die kalten Regionen und fliegen in den Süden. Kleinere Vögel bleiben und ernähren sich von Körnern und Nadeln. Der Maulwurf gräbt sich unter dem Frost durch die Erde und frisst die hier vergrabenen Larven und Würmer. Igel dagegen fressen sich vor dem Winter ein dickes Fettpolster an und halten gut versteckt etwa unter Laubhaufen Winterschlaf.Diese DVD hat bewusst eine kurze Spielzeit, weil es sich um ein Unterrichtsfilm handelt, der gezielt für den Einsatz im Unterricht hergestellt wurde. Die DVD enthält ein nicht-gewerbliches öffentliches Vorführrecht für Schulen (Schullizenz). Die Filme können auch in der Nachhilfe eingesetzt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2014
- Kosmos
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Paramon
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2003
- HERPETON
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- paperback -
- Erschienen 2024
- ALPHIL
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Michael Fischer / E...
- Hardcover
- 635 Seiten
- Erschienen 2008
- DLG-Verlag
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 1996
- Kirschner
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Quelle & Meyer
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2011
- DLG-Verlag