
Hamburg Satirisches Handgepäck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Sie am Elbstrand von Övelgönne nach durchtanzter Nacht einschlafen und am Vormittag von einem Golden Retriever geweckt werden, der sich nach seinem Bad in der Elbe neben Ihnen schüttelt, dann haben Sie eine schöne Dosis Hamburg genossen. Das können Sie auch in der HafenCity, in der das Leben dank Immobilienwucher so tot ist, dass echte Hamburger (aus weniger schicken Stadtteilen) hier für Leben sorgen müssen - mit Lesungen und Tangotanzen unter freiem Himmel.Bestsellerautor und Kabarettist Sebastian Schnoy schreibt wunderbar subjektiv über die schönste Stadt an der Elbe, in der er 1969 geboren wurde. Von ihm erfährt der Hamburg-Neuentdecker, wie britisch diese Stadt ist - oder wie hamburgisch Großbritannien ist. Warum das? Gehen Sie zum Polo Club in Klein Flottbek oder hören Sie Plattdütsch, die norddeutsche Variante des Englischen. von Schnoy, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Schnoy ist einer der ersten deutschen Kabarettisten, der Historisches auf der Bühne präsentiert - laut der WELT der Guido Knopp des Kabaretts. Aktuell ist er mit seinem Programm »Von Stauffenberg zu Guttenberg« unterwegs. Im Juni 2013 erschien das Buch zum Live-Programm »Von Napoleon lernen, wie man sich vorm Abwasch drückt« und vor Kurzem der Roman »Ghostdater«. Sein Buch »Smörrebröd in Napoli« (Rowohlt Verlag, 2008) war wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.Seit 1993 im Bereich Show, Kabarett, Comedy sowie Sitcom und Serie als freier Producer und Autor für diverse ARD-Anstalten, 3sat und VOX sowie für Künstler wie Ottfried Fischer, Florian Schroeder (»Offen für alles und nicht ganz dicht«, Rowohlt Verlag, 2011), Klaus Karl Kraus (»Kabarett aus Franken«) u. a. tätig. Neben Klassikern wie »Ottis Schlachthof« (BR) und dem »Bayerischen Kabarettpreis« (BR) konzipierte und produzierte er zuletzt die Sitcom »Spezlwirtschaft« (BR), den »Satire Gipfel« (ARD), »Puschel-TV mit Alfons« (SR), »Schroeder! - Die Kabarettshow mit Florian Schroeder« (SWR) und arbeitete als Autor für »Seitensprung« (3Sat).
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Stürtz
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Jonglez Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Hamburger Abendblatt
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand