
"Musik ist Schöpfung"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Studie verfolgt einen innovativen Ansatz, indem sie Rilkes Gesamtwerk unter der Perspektive der Musik untersucht. Sie zeigt, dass und wie Rilkes Auffassung von schöpferischer Tätigkeit aus seiner Auffassung von Musik verständlich zu machen ist. In diesem Zusammenhang werden Rilkes persönliche Erfahrungen mit der Musik ebenso vorgestellt wie seine Theorie der Musik. Im Ausgang von seinen die Musik thematisierenden Gedichten wird gezeigt, dass ein Grundzug seiner Lyrik die bewusste Musikalisierung der Sprache ist. Auf dieser Grundlage wird eine eingehende Neuinterpretation der großen lyrischen Zyklen, des Malte-Romans und der spätesten Lyrik vorgelegt. Die durchgängige Präsenz von Musik in Rilkes Gesamtwerk und ihre Verknüpfung mit dem Gedanken der "poiesis" wird auch an der Analyse von Rilkes Schriften zur bildenden Kunst aufgezeigt. Von jedweder Perspektive erweist sich dabei die Musik als die grundlegende poetologische Kategorie Rilkes, von der aus sich andere, bereits eingehend erforschte Kategorien neu verstehen lassen. Die vorliegende Arbeit schlägt mit Rilkes "musikalischer" Poetik daher einen Paradigmenwechsel in der Bewertung seines Werkes vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Benziger-Verlag
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2003
- Echter
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Info 3
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1997
- DOcker Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohland
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann