
Die Reform des Stiftungsrechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das neue Stiftungsrecht ist da! Nach zum Teil sehr kontroversen Diskussionen hat der Gesetzgeber die umfassendste Reform des Stiftungsrechts seit Einführung des BGB verabschiedet. Von manchen begrüßt und von vielen abgelehnt, bringt das neue Stiftungsrecht ab dem 1.7.2023 erhebliche Änderungen für alle Bereiche des Stiftungshandelns. Ab dem 1.1.2026 folgt dann die Einführung eines bundesweiten Stiftungsregisters. Das Buch wendet sich an Stiftungsberater, Stifter, Stiftungsorganmitglieder und an alle, die in der Stiftungswelt tätig sind sowie an jeden, der sich für die die Stiftung interessiert. In diesem Praktikerwerk findet sich, ausgehend von den neuen Gesetzestexten und den Gesetzesbegründungen, eine erste systematische Darstellung und Kommentierung des neuen Stiftungszivilrechts im BGB einschließlich einer Synopse der alten und neuen Vorschriften. Hinzu kommen zahlreiche Hinweise für die Stiftungs- und Beratungspraxis. Das Buch gibt damit allen im Stiftungsbereich tätigen Personen und deren Beratern das nötige Handwerkszeug für den erfolgreichen Start in die rechtlich neu gestaltete Stiftungswelt. von Schiffer, Jan K. und Pruns, Matthias und Schürmann, Christoph J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. K. Jan Schiffer, Rechtsanwalt Matthias Pruns, Rechtsanwalt Christoph J. Schürmann, Rechtsanwalt
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 1264 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 117 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 2149 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- ars remata
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 2727 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- paperback
- 237 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag