
Vollzug von Kaufverträgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Grundstückskaufvertrag ist einer der wichtigsten Standardverträge, die im Notariat beurkundet und abgewickelt werden. Der Vollzug dieser Urkunden orientiert sich dabei häufig an den im Grundbuch vermerkten Rechten. Dieser Band folgt daher dem Aufbau des Grundbuchs und erläutert anhand vom Bestandsverzeichnis und den Abteilungen I, II und III, welche Vollzugstätigkeiten im Einzelnen nötig sind. Einbezogen sind auch Löschungsbewilligungen und Grundschuldbestellungen sowie Vollzugshandlungen, die sich unmittelbar aus der Urkunde selbst ergeben. Zahlreiche Formulierungsvorschläge und Checklisten ermöglichen eine selbstständige Erarbeitung der Thematik. Um einzelne Sachverhalte zu vertiefen oder noch einmal nachzulesen, wird auf die passenden Stellen in den anderen Bänden der "Ausbildungsreihe für Notarfachangestellte" verwiesen. Für die abschließende Wissensüberprüfung stehen wirklichkeitsgetreue Muster und Vollzugsbögen zur Verfügung. Ein Arbeitsbuch, das auch über die Ausbildung hinaus ein nützlicher Begleiter im Notarbüro ist. von A. D. Ö. R., Notarkasse München und Volmer, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Volmer ist Notar in Starnberg.
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- paperback
- 150 Seiten
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H. Beck
- hardcover
- 1700 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1544 Seiten
- Erschienen 2012
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2001
- Stämpfli Verlag