
Die Schlüssel der Offenbarung: Die totale Überwachung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie der Gott der Illuminaten Realität wird Dieses Buch wird Ihnen die Augen öffnen. Die Überwachung durch die Geheimdienste ist nicht einfach nur eine »lästige Angelegenheit«, sondern die immer weiter voranschreitende Totalüberwachung wird zu unser aller totalen Versklavung führen. Im Vergleich zu dem, was uns erwartet, schildert Orwell in »1984« eine liberale Gesellschaft. Julian von Salomon schildert im Detail, dass die Nahostpolitik des Westens und die Migration aus diesen Ländern dem hauptsächlichen Zweck dienen, den Regelkreis der Totalüberwachung aufrecht zu erhalten, und warum die westlichen Marionettenregierungen - und die zu recht als »Lügenpresse« bezeichneten Medien - die Migration aus religiös unaufgeklärten Kulturen fordern und jeden diffamieren, der sich dagegen auflehnt. Das Zusammenspiel von Totalüberwachung, Migration und Nahostkriegen kann unmöglich zufällig entstanden sein; es muss eine Organisation geben, die das Ganze orchestriert: die Illuminaten. Das Ziel dieses seit Jahrzehnten akribisch geplanten Prozesses ist die Etablierung einer Form der Überwachung, die den Eigenschaften des biblischen Gottes JHWH, jener Erfindung der Illuminaten zur Beherrschung der Menschheit, in nichts nachsteht. von Salomon, Julian von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- mass_market -
- Erschienen 1992
- Spectra
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvest House Publishers,U.S.
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- -
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- KONTRAST-VERLAG
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- FBV
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Amadeus-Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag