
Antarktis - Von Patagonien bis zur Packeisgrenze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eigentlich will Roald Amundsen als erster zum Nordpol, Doch Edward Peary beansprucht 1911 den Triumph. Heimlich segelt Amundsen südwärts, eilt im hitzigen Wettlauf mit Robert Scott durch die antarktischen Breiten. Am 11. Dezember steht er am Südpol. Scott und seine Crew kommen Monate später um. Drei Jahre später will Ernest Shackleton als erster den ganzen Südkontinent durchqueren. Er scheitert. Nur mit übermenschlicher Anstrengung bringt der Brite seine Mannschaft zurück. Auch wenn damit die Ära der alten Polarforscher endet: Bis heute sind riesige Gebiete in der Antarktis frei von jeder menschlichen Fußspur. Wie reist es sich ein Jahrhundert später in die Kältekammern des Planeten? Wie hat sich die Welt dort seither gewandelt und welche Veränderungen bringt der längst spürbare Klimawandel? Martin Wein nähert sich auf einer Strecke von 4000 Kilometern durch Patagonien behutsam dem großen Süden. Mit dem Schiff geht es weiter zu den noch heute zwischen Argentinien und Großbritannien umstrittenen Falkland-Inseln, zum Grab Shackletons und zu den Königs pinguinen Süd-Georgiens, zu den einsamen Forschern auf den Süd- Orkney-Inseln und bis zum antark - tischen Festland nahe der sommerlichen Packeisgrenze. Das Abenteuer reist dabei noch heute mit.-------Der promovierte Historiker und Journalist Martin Wein schreibt für DIE ZEIT, Stuttgarter Nachrichten, Neue Westfälische oder den Weser-Kurier und sein Reiseblog berichte-von-anderswo.de. Im Wiesenburg Verlag erschienen seine Reisereportagen "Süd- Pazifik" und »Nord-Pakistan« Weins Reisen führten in alle Erdteile, doch besonders das Ewige Eis fasziniert ihn immer wieder. Er lebt und arbeitet in Bonn. www.martin-wein.de-----------------Foto Umschlagklappe rechts: Christoph Tepper, Fotos und Karten: Martin Wein. von Wein, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Lonely Planet
- hardcover
- 240 Seiten
- Achilla Presse
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag