
Zwischen den Welten und nie mehr zurück - Historischer Roman über die Auswanderung der Deutschen nach Texas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutschland in den Jahren 1844 bis 1847:In dem unfreien, politisch zerrissenen, rückständigen und von Notund Armut geprägten Land wirbt eine Gruppe von Adeligen beiden Enttäuschten und Hoffnungslosen für die Auswanderung inden noch unbesiedelten Südwesten von Texas, um dort mit diesenSiedlern ein neues Deutschland zu gründen. Und Tausendefolgen der Aufforderung des "Vereins zum Schutze deutscherEinwanderer in Texas" und machen sich auf den Weg nach Amerika...Zu ihnen gehört auch der gescheiterte Revolutionär Karl Engelbachaus Nordhessen. Nach einer abenteuerlichen Flucht durchmehrere deutsche Königreiche und Fürstentümer erreichen er undsein Sohn Johann endlich Bremen und glauben sich auf demSchiff nach Charleston in Sicherheit. Sie sollen sich irren, dennihre Reise nach Texas ist weiterhin voller Hindernisse undGefahren. Geradezu lebensbedrohlich wird ihre Situation, als siemit Tausenden von deutschen Einwanderern in die Wildnis vonSüdtexas weiterziehen. Werden sie je ihr Ziel erreichen oder wirddas Projekt des "Adelsvereins" in einem Desaster enden? ----Barbara Ortwein verbindet in dieser "Reiseerzählung aus dem19. Jahrhundert" die spannenden und abenteuerlichen Erlebnisseihrer fiktiven Hauptpersonen Johann und Karl Engelbach mit derSchilderung der sorgfältig recherchierten, geschichtlichen Ereignisse,die sich in den Jahren 1844 bis 1847 in Deutschland undTexas abgespielt haben. Sie lässt ihre fiktiven Helden mit denhistorischen Protagonisten interagieren, wobei der Baron OtfriedHans von Meusebach, der sich in Texas John O. Meusebachnannte, sowohl für Johann und Karl Engelbach als auch für dieGeschichte von Texas eine besondere Rolle spielt... von Ortwein, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Eichborn
- paperback
- 766 Seiten
- Erschienen 2018
- Tinte & Feder
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2014
- AROVELL Verlag
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2010
- WHITE STAR VERLAG, Vertrieb...
- hardcover
- 98 Seiten
- Erschienen 1985
- Eakin Pr
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2014
- Picador USA
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition