
Lerne Watten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Watten gehört wie Bier, Jodeln und Fensterln zur Lebensart, zur Gemütlichkeit und zur Wirtshauskultur in Bayern. Erich Rohrmayer erläutert in dem Büchlein auf leicht verständliche Weise die Regeln des Spiels und gibt zahlreiche Tipps, die aus einem Anfänger schnell einen versierten Watter werden lassen. Der Autor, der in einem Wirtshaus in Schierling (damals Niederbayern, heute Oberpfalz) aufgewachsen ist und dort auch das Kartenklopfen gelernt hat, bringt in Anfängerseminaren Interessierten das Kartenspielen bei. Aus dieser Praxis heraus ist auch dieses Büchlein entstanden, das spielerisch leicht vermittelt, was hinter Begriffen wie "Max", "Belle", "Spitz" und "Die drei Kritischen" steckt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Man benötigt nur ein bayerisches Kartenspiel mit 32 Blatt mit den vier Farben Eichel, Gras, Herz und Schellen sowie Freude an der Geselligkeit und dem gemeinsamen Spiel. von Rohrmayer, Erich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Rohrmayer wurde 1971 im Kloster Mallersdorf (Niederbayern) geboren und ist auf einem Bauernhof mit Gastwirtschaft in Buchhausen bei Schierling (im damaligen Landkreis Mallersdorf, heute Landkreis Regensburg) aufgewachsen. Nach dem Abitur (ebenfalls in Mallersdorf) hat er Elektrotechnik in Regensburg studiert. Schon seit er denken kann, beschäftigt er sich in seiner Freizeit mit Kartenspielen. Eine Leidenschaft, die ihm quasi in die Wiege gelegt wurde. Im elterlichen Wirtshaus waren und sind Schafkopfen, Watten und andere Kartenspiele an der Tagesordnung. In seiner Kindheit und Jugend war er überall da, wo mit Karten gespielt wurde, nicht weit, so dass ihn sein Vater Erich senior liebevoll auch den "Kartenhai" nannte. Im Laufe der Jahre hat er festgestellt, dass viele Leute gerne Karten spielen würden, aber einfach niemanden haben, der ihnen die Spiele beibringt. So hat er begonnen, Schafkopfkurse abzuhalten, woraufhin sein erstes Buch entstanden ist. Mit seinen Ratgebern möchte er hier Abhilfe schaffen und einen Beitrag leisten, dass die alten Wirtshausspiele nicht aussterben.
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag das netz
- paperback -
- Erschienen 1997
- Werner, Neuwied
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag der Bauhaus-Universi...
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Haupt Verlag
- paperback -
- Erschienen 1992
- Andechs : Dingfelder,
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2006
- Lars Müller Publishers, Baden