Frühe Förderung für Ihr Kind mit Autismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Autismus - Frühförderung ganz praktischKleinkinder fördern, bei denen eine Störung innerhalb des Autismus-Spektrums diagnostiziert wurde: Eltern kommt hier eine ganz wichtige Rolle zu. Und es gibt eine bewährte Methode der Frühförderung: das Early Start Denver Model. Die Autorinnen geben ganz konkrete Anregungen, wie sich Elemente aus diesem Modell in den Familienalltag integrieren lassen. Das können "Kühlschrank-Zettel" sein oder auch Vorschläge für gemeinsame Aktivitäten. Alltagsroutinen wie das Frühstück oder das abendliche Bad werden zu Lernerfahrungen und zu Möglichkeiten der Entwicklung."Als mein Kind die Diagnose erhielt, war ich einfach nur fertig. Dieses Buch, geschrieben von Menschen, denen ich vertraue, gab mir die nötige Orientierung." - Laura Shumaker von Rogers, Sally J. und Dawson, Geraldine und Vismara, Laurie A. und Seidel, Isolde
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sally J. Rogers, PhD, Professorin für Psychiatrie an der University of California, Davis. Sie ist Pionierin auf dem Gebiet der Frühförderung für Autisten und hat das Early Start Denver Model mitentwickelt. Geraldine Dawson, PhD, Professorin für Psychiatrie und Direktorin des Duke Center for Autism Diagnosis and Treatment an der Duke University. Laurie A. Vismara, PhD, forscht am MIND Institute der University of California, Davis.
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Narayana
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- perfect -
- Erschienen 2000
- Elsevier, München
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH




