
Emma Kann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Emma Kann (1914-2009) verließ 1933, direkt nach dem Abitur, ihre Heimatstadt Frankfurt am Main. Sie ging zuerst nach England, war Ende 1935 kurz bei ihrer älteren Schwester in den Niederlanden und arbeitete dann in Antwerpen. Als die deutsche Wehrmacht im Mai 1940 in Belgien einmarschierte, floh Emma Kann nach Frankreich, wo sie für vier Wochen im Lager Gurs interniert war. Über Kuba gelangte sie schließlich 1945 nach New York, wo sie bis 1981 lebte, bevor sie nach Deutschland zurückkehrte. Das hier erstmals aus dem Nachlass der Lyrikerin und Essayistin publizierte "Autobiographische Mosaik" enthält poetologische Essays und Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend in Frankfurt während der Zwischenkriegszeit. Emma Kanns späte Reflexionen behandeln ihr Verhältnis zum Judentum und ihre Überzeugung von der Einheit der Welt, die in verblüffend einfacher Sprache aktuelle ökologische Positionen formulieren. von Hilmes, Carola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- Norton & Company
- audioCD -
- Erschienen 2010
- BBC Audiobooks Ltd
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Constable
- hardcover -
- Erschienen 1977
- J.H. Schmalfeldt.
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Persephone Books Ltd
- paperback -
- Erschienen 1992
- ST MARTINS PR
- Hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2009
- Carlsen
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- bookshouse
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2020
- Blanvalet Taschenbuch Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Arena
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Snizek
- Audio/Video -
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Griffin
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Querido
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Gallery Books
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Atlantis Kinderbuch